01.02.2025: Zartmann - 'tau mich auf' - new music video out now!
01.12.2024: Zartmann - 'niemand' - new music video out now!
01.08.2024: Zartmann - 'dafür bin ich frei' - x Bausa - new music video out now!
01.07.2024: Zartmann - 'wie du manchmal fehlst' - x Ski Aggu - new music video out now!
Über "tau mich auf"
Zartmanns neue Single "tau mich auf" erobert TikTok im Sturm - mit über 2.500 organisch gewachsenen Creations ist sie schon jetzt ein Phänomen! Mit den eindringlichen Worten "Was für ein verrücktes Leben. Ich renn' von Tag zu Tag. Muss aufpassen, nicht hinzufallen. Letztes Mal hat wehgetan" trifft er mitten ins Herz und zeigt uns damit seinen ersten Song der bevorstehenden "schönhauser EP". Passend zur Jahreszeit, in der alles zu tauen beginnt, meldet er sich nach kurzer Pause zurück und schenkt uns ein Gefühl von Geborgenheit und Zuversicht.
04.04.2025: Zartmann - 'schönhauser EP' - new album release!
Nachdem im Juni 2024 mit seiner ersten EP "dafür bin ich frei" für ein spektakuläres Debüt sorgt - sage und schreibe 140 Millionen Streams und Platz 10 der deutschen Charts, steht der Ausnahmekünstler aus Berlin nun vor dem nächsten größeren Release: 04.04.2025: 'schönhauser EP'
Nachdem die letzte Veröffentlichung samt hochkarätiger Feature-Gäste und namhafter Produzenten einen bleibenden Eindruck in der Szene hinterlässt, knüpft der anstehende Tonträger genau da an. Mit der "schönhauser EP" entsteht ein Kosmos, in dem Zartis persönliche Geschichten sowie eine ganz eigene Erzählweise einmal mehr im Fokus stehen. So führt uns der Titel gleich zu Beginn an den Ort in Berlin, der den vielschichtigen Musiker lange geprägt hat und der für ihn nach wie vor voller Erinnerungen steckt - an schöne, aber auch tieftraurige Episoden seines Lebens. Innovative Produktionen von Moritz Dauer sowie David Bonk, die sich weder an Genregrenzen noch an üblichen Songstrukturen orientieren, sorgen zusammen mit s unvergleichbarer Stimme für eine bittersüße Melancholie zwischen den Zeilen.
Zwischen tiefgreifenden Balladen und poetischen Spoken Word Interludes erlaubt er uns einen Einblick in seine innersten Gefühle und Gedanken: Auf sieben Tracks und einem Skit erzählt uns Zarti von unheilvoller Romantik sowie bedingungsloser Liebe (und was davon übrig geblieben ist) - dabei fängt er alltägliche Momentaufnahmen ebenso ein wie Fragmente einer zerbrochenen Utopie. Ohne Scheu sich verletzlich zu zeigen, zelebriert er sowohl schmerzhafte Sehnsüchte als auch eine aufkommende, diffuses Zuversicht.
Die "schönhauser EP" nimmt uns mit auf eine Reise in s Vergangenheit, wo emotionale Zugeständnisse getroffen sowie gebrochen werden und jede einzelne Zeile genau dahin geht, wo sie hin möchte, um nachhaltig zu wirken. Die ehrliche Art und Weise, mit der dieser Emotionen beschreibt und auch an uns weitergibt, schafft zudem einen Raum, der sich für uns alle öffnet: zwischen gebrochenem Herz und Eskapismus durchstreifen wir düster und dabei irgendwie verträumt, erwachsen zu werden. Die "schönhauser EP" liefert den perfekten Soundtrack zum eigenen Kinofilm aus Erinnerungen - und wir dürfen ihm in diesem Moment zu 100 % dabei zuhören.
|